Seite wählen

Häufig gestellte Fragen:

FRAGE: Ist das Fenster mit der Cloud verbunden?

ANTWORT: Nein, das Fenster ist nicht mit der Cloud verbunden. Erst beim Scannen des Chips, werden Daten aus der Cloud auf dem jeweiligen Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) aus der Cloud abgerufen und angezeigt.

FRAGE: Brauche ich eine Internetverbindung?

ANTWORT: Ja. Das benutzte Endgerät (Smartphone, Tablet ect.) benötigt eine Internetverbindung zur Kommunikation mit der Cloud. Für einige Funktionen, wie z.B. die Montagedokumentation gibt es aber auch einen „Offlinemodus“. Hier werden die Daten dann später übertragen, wenn eine Internetverbindung aufgebaut werden kann.

FRAGE: Brauche ich ein Smart Phone? Wenn ja ab welcher Version?

ANTWORT: Sie benötigen zur Benutzung der Cloudwindow Apps ein Android oder iOS Gerät mit NFC Funktion. Android Version ab 10.1 / iOS Version ab 11.0

FRAGE: Wo werden meine Daten gespeichert in Bezug auf DSGVO?

ANTWORT: Wir arbeiten hier mit einem deutschen Dienstleister in deutschen Rechenzentren zusammen.

FRAGE: Welche Daten sind gespeichert?

ANTWORT: Eine Übersicht der gespeicherten Daten und deren Verwendung sowie unsere Datenschutzhinweise finden sie hier

FRAGE: Kann auch ein Einbrecher den Chip von draußen lesen?

ANTWORT: Nein, von außen ist der Chip nicht lesbar. Auch wird zum auslesen des Chips ein autorisierter Zugang zum CloudWindow System benötigt. Unberechtigten Personen wird der Zugang zum System direkt verweigert.

FRAGE: Meine Fenster sind schon länger im Bestand, kann ich diese nachträglich mit dem CloudWindow Chip ausstatten?

ANTWORT: Wir können unsere Fenster und Türen ab dem Baujahr 2011 mit dem CloudWindow Chip nachrüsten!

FRAGEWo befindet sich der Chip?

ANTWORT: Der Chip befindet sich von innen und links gesehen immer im ersten Flügel des Fensterelement auf der Bandseite 80mm vom oberen Rand im Blendrahmenfalz.

FRAGEMuss der Chip aufgeladen werden?

ANTWORT: Nein, der Chip benötigt keine eigene Energiequelle. Bei Lesevorgängen erzeugt ein Induktionsfeld des Lesegerätes die nötige Energie für den Chip. So kann man den Chip auch noch nach Jahren ohne Probleme scannen.

FRAGEKann der Chip bei einem Defekt auch ausgetauscht werden?

ANTWORT: Ja der Chip ist auch austauschbar, die Daten gehen dabei nicht verloren, da diese in der Cloud gesichert sind.

Keine Antwort gefunden?

Sie haben eine spezielle Frage zu CloudWindow by HELMUT MEETH®?

Hier können Sie uns Ihre Frage stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

 

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Meine Frage zu CloudWindow:

HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG
Industriegebiet Wengerohr
Werkstraße
D-54516 Wittlich
DEUTSCHLAND

Telefon: +49 (0) 6571 91 58 0
Mail: info@helmut-meeth.com

Bürozeiten:
Mo-Do: 08:00 – 12:30 + 13:30 – 17:00
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr

Für registrierte Nutzer

HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG
Industriegebiet Wengerohr
Werkstraße
D-54516 Wittlich
DEUTSCHLAND

Telefon: +49 (0) 6571 91 58 0
Mail: info@helmut-meeth.com

Bürozeiten:
Mo-Do: 08:00 - 12:30 + 13:30 - 17:00
Fr: 08:00 - 14:00 Uhr